Regenbogenschule Hattersheim
Herzlich willkommen!

Pinnwand der Regenbogenschule

Neuigkeiten & Elternbriefe


Zurück zur Übersicht

09.05.2025

Elternbrief Mai 2025

Liebe Eltern, anbei die neuesten Informationen:

Bundesjugendspiele
Am Mittwoch, den 14.Mai finden unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz am Karl-Eckel-Weg statt. An diesem Tag werden wir wieder Elternhilfe benötigen. Leider haben sich bisher noch nicht genügend Helfende gemeldet. Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr Eltern melden: https://terminplaner6.dfn.de/b/f92c58d17ab5ce24fa409604f68b5a7a-1196194 . Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, ist der Ausweichtermin am Donnerstag, den 15.Mai. Für diesen Tag haben sich kaum Helfende gemeldet. Vielen Dank vorab für alle, die uns an diesen Tagen unterstützen!

Zirkus-Projektwoche
Die Zirkus-Projektwoche rückt näher, und wir freuen uns auf eine besondere Zeit voller Staunen und Begeisterung!
Hinweise zum Kartenverkauf für die Zirkusvorstellungen
Der Kartenverkauf findet im Foyer der Schule an folgenden Terminen statt:
 Montag, 19. Mai 2025, 07:30–10:00 Uhr
o Pro Kind können an diesem Tag maximal 3 Karten erworben werden, damit alle Familien eine faire Chance auf Karten haben.
o Auch Kinder dürfen im offenen Anfang Karten für ihre Familie kaufen – bitte geben Sie das Geld möglichst passend mit.
 Donnerstag, 22. Mai 2025, 15:00–17:30 Uhr
o An diesem Tag ist der Kartenkauf ohne Begrenzung möglich.
Die Bezahlung beim Kartenvorverkauf ist in bar oder per EC-Karte möglich. An der Tageskasse ist nur Barzahlung möglich.
Der reguläre Eintrittspreis beträgt 8,00 € pro Person (für Kinder und Erwachsene gleichermaßen).
Kinder im Alter von 0–2 Jahren benötigen in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen keine Eintrittskarte.
Elternhilfe dringend benötigt – Freikarten für Helfende!
Damit die Vorstellungen reibungslos ablaufen können, benötigen wir noch dringend Unterstützung beim Umkleiden und Schminken der Kinder vor den Aufführungen sowie beim Abbau. Leider haben sich bisher nur wenige Eltern gemeldet.
Neu: Als kleines Dankeschön erhalten alle helfenden Eltern freien Eintritt zu einer Zirkusvorstellung ihres Kindes! Die kostenlosen Eintrittskarten für helfende Eltern werden bei den regulären Kartenverkaufsterminen ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt nach Kontrolle der Helferliste.
Alle helfenden Eltern werden gebeten, 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der Aula zu erscheinen, um beim Vorbereiten der Kinder zu helfen. Die Klassenlehrkräfte sind dabei die ganze Zeit anwesend und unterstützen ebenfalls beim Umkleiden, Schminken und während der Vorstellung.
Wichtig: Die Eltern, die helfen, sind während der Vorstellung ganz normale Zuschauer – sie begleiten die Kinder nicht durch den Auftritt oder bleiben bei ihnen während der Vorstellung. Jedes Kind tritt wie gewohnt mit seiner Klasse auf.
Bitte tragen Sie sich zur Unterstützung unter folgendem Link in die Helferlisten ein:
https://terminplaner6.dfn.de/b/5564528670fad8a3ef1918526006adf9-1085916
Hinweis für Eltern mit mehreren Kindern:
Sollten Ihre Kinder direkt aufeinanderfolgende Zirkusvorführungen haben und möchte Ihr Kind bei der Vorstellung des Geschwisterkindes zuschauen, ist das selbstverständlich möglich. In diesem Fall reicht es aus, wenn Ihr Kind erst 30 Minuten vor Beginn seiner eigenen Vorstellung zum Umkleiden und Schminken in die Aula kommt. So kann es die Vorstellung zu Ende schauen und es entsteht keine Unruhe während der Aufführung.

Trikottag
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, nimmt unsere Schule am bundesweiten Trikottag teil. An diesem Tag dürfen alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Trikot ihres Lieblingsvereins erscheinen – egal ob Fußball, Handball oder ein anderer Sport. So setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Vereinssport und sportliche Gemeinschaft!

Päd.Schließtag
Vorab möchten wir Sie darüber informieren, dass am Freitag, den 13. Juni 2025 die Betreuung aufgrund eines pädagogischen Tages geschlossen bleibt. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag keine Notbetreuung im Ganztag angeboten werden kann. Der reguläre Unterricht am Vormittag findet jedoch wie gewohnt statt! Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.

Pangea
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Besonders freuen wir uns, dass vier Kinder (zwei Kinder aus dem 3. Jahrgang: Ayla und Muawwaz und zwei aus dem 4. Jahrgang: Ilias und Adrian) die Zwischenrunde erreicht haben. Diese Runde wird an den Schulen durchgeführt und umfasst anspruchsvollere Aufgaben, bei denen die besten Teilnehmenden ermittelt werden.
Ein besonderer Glückwunsch geht an Muawwaz aus der Klasse 3c, der sich für das Finale qualifiziert hat! Damit gehört er zu den zehn besten Drittklässlern in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Das Finale findet am Samstag, den 17. Mai 2025, an einem der sechs Regionalstandorte statt. Dort treten die Finalisten in einem schriftlichen Wettbewerb gegeneinander an, gefolgt von einer feierlichen Preisverleihung.
Wir sind sehr stolz auf Muawwaz und drücken ihm für das Finale fest die Daumen!

Resilienztraining
Auch in diesem Jahr nehmen einige Klassen wieder am Resilienztraining „Einfach Held sein“ teil. In den Kursen lernen die Kinder, wie sie selbstbewusst mit Konflikten umgehen und ihre innere Stärke fördern können.
Das bewährte Projekt wird bereits seit mehreren Jahren an unserer Schule durchgeführt und über den Landeshaushalt finanziert – es entstehen keine Kosten für die Familien.
Weitere Infos finden Sie unter: www.einfach-held-sein.de

Außengelände
Unser Schulhof hat in den letzten Wochen einige tolle Neuerungen erhalten: Ein Outdoorklassenzimmer, Bäume auf dem Schulhof, ein neuer Fahrradabstellplatz sowie große Sonnensegel bereichern nun unser Außengelände und bieten den Kindern neue Lern- und Aufenthaltsmöglichkeiten.
Der Rasen rund um den neuen Bereich ist noch frisch eingesät und bis zu den Sommerferien nicht begehbar, damit er gut anwachsen kann. Auch ein Ballfangzaun zwischen Fußballplatz und Fahrradabstellplatz wird noch ergänzt. Trotzdem sind wir schon jetzt sehr zufrieden und glücklich über die gelungene und schöne Gestaltung.
Eine feierliche Eröffnung mit den Kindern ist für die Zeit nach den Sommerferien geplant.
Wichtiger Hinweis: Der neue Fahrradplatz ist nicht als Aufenthaltsort in den Pausen gedacht. Bitte achten Sie weiterhin darauf, dass Fahrräder und Roller unbedingt abgeschlossen werden müssen – die Schule haftet nicht bei Diebstahl.

Termine
Anbei einige Termine bzw. Terminerinnerungen:
 Am Donnerstag, den 8.Mai, ist die Schulelternbeiratssitzung für alle Elternbeiräte.
 Am Dienstag, den 27.Mai, müssen die SpoSpiTo Bewegungspässe spätestens abgegeben werden
 Am Mittwoch, den 28.Mai, ist von 14:30-16:00Uhr Kinderparlament für die gewählten Viertklässler.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Liebe Grüße
Uwe Simon und Kerstin Knössl

 2025-05 Elternbrief.pdf


Zurück zur Übersicht


E-Mail
Anruf