Regenbogenschule Hattersheim
Herzlich willkommen!

Pinnwand der Regenbogenschule

Neuigkeiten & Elternbriefe


Zurück zur Übersicht

05.03.2025

Elternbrief März und April 2025

Liebe Eltern, anbei die neuesten Informationen:

SpoSpiTo BewegungsPass
Unsere Schule macht dieses Jahr erneut beim SpoSpiTo-BewegungsPass mit. Wir wollen weiterhin den morgendlichen Autoverkehr reduzieren und die Kinder dazu animieren zu Fuß zur Schule zu laufen. Der Aktionszeitraum geht vom 31.März bis zum 27.Mai 2025. Kinder, die in diesem Zeitraum an mindestens 20 Tagen zu Fuß zur Schule laufen, bekommen eine Urkunde und haben die Chance tolle Preise zu gewinnen. Natürlich gilt dies auch für Kinder, die mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule fahren. Außerdem warten in der Schule noch zusätzliche Gutscheine. Wir hoffen, dass möglichst alle Kinder sich an der Aktion beteiligen.

Studientag
Am Montag, den 28.April haben alle Schulkinder frei. Grund ist, dass an diesem Tag unser jährlicher Schulbesuchstag für die neuen Erstklässler stattfindet, die nach den Sommerferien eingeschult werden. Da die Lehrkräfte daher keinen regulären Unterricht anbieten können, findet dieser Tag als Studientag statt. Für berufstätige Eltern wird eine Notbetreuung angeboten. Die Ganztagsbetreuung findet an diesem Tag wie gewohnt statt. Allerdings ist es aus organisatorischen Gründen erforderlich, dass Kinder, die am Nachmittag in die Betreuung gehen sollen, auch am Vormittag in die Notbetreuung gehen. Die Anmeldung zur Notbetreuung muss spätestens bis zum 21.3. abgegeben werden. Ein entsprechender Elternbrief wird über die Postmappe verteilt.
Känguru Wettbeweb
Am 20.März findet der Känguru-Mathematik-Wettbewerb für einige Kinder der Jahrgänge 3 und 4 statt. Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der einmal jährlich im Frühjahr weltweit in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet. Es ist eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützt, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik weckt und fördert. Die Schule finanziert diesen Wettbewerb für 5 mathematisch interessierte/begabte Kinder pro Klasse. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mathe-kaenguru.de

Zirkus-Projektwoche
Unsere Zirkus-Projektwoche rückt näher! Dazu wird in den nächsten Tagen ein Elternbrief verteilt. Die Projektwoche beginnt am Dienstag, den 10.Juni mit einer Schnupperstunde für alle Kinder. Die Kinder teilen sich daraufhin in Gruppen ein. Es gibt die Kategorien Jonglage, Zauberei, Seilkunst, Hula Hoop, Akrobatik und Clownerie. In jeder Kategorie stellt der Zirkus Lieberum, den wir dafür engagiert haben, einen Trainer zur Verfügung, um die Kinder gut auf ihre eigene Zirkus-Show vorzubereiten.
Jedes Kind hat in den darauffolgenden Tagen Trainingseinheiten. Aufgrund der großen Kinderzahl haben die Klassen zu unterschiedlichen Zeiten Training und es wird sechs Zirkusvorstellungen geben. Die Hälfte der Klassen hat ihre Projektwoche vom 11.Juni – 13.Juni, die andere Hälfte vom 16.Juni-18.Juni. In der jeweils anderen Woche findet normaler Unterricht statt. Wann genau die Projektwoche für die Klasse Ihres Kindes stattfindet und bei welcher Zirkusvorführung Ihr Kind mitmacht, entnehmen Sie bitte dem gesonderten Elternbrief. Wir freuen uns schon sehr darauf die Kinder als Zirkusartisten und Zirkusartistinnen zu erleben!

Medien-Familienworkshop
Eltern und Kinder der 4.Klassen können in diesem Jahr wieder an einem „Medien-Familienworkshop“ teilnehmen. Dieser findet am Mittwoch, den 26.März von 15:00-17:30Uhr in der Regenbogenschule statt. Die Einladung wird über die Postmappen verteilt.

Schulpsychologie
Seit einigen Wochen ist eine neue Schulpsychologin für uns zuständig. Frau Thora Shadow wird regelmäßig zu uns in die Schule kommen, um Lehrkräfte und Eltern zu beraten. Termine mit ihr können telefonisch stattfinden oder auch vor Ort in der Schule. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 06142 - 5500 424 oder per E-Mail unter Thora.Shadow@kultus.hessen.de

Termine
Anbei einige Termine bzw. Terminerinnerungen:
• Am Freitag, den 04.April 2025 ist der letzte Schultag vor den Osterferien. Für alle Kinder endet der Unterricht um 10:30Uhr. Von 10:30-12:00Uhr werden die Betreuungskinder durch Lehrkräfte betreut – ab 12Uhr findet die Ganztagsbetreuung ganz regulär statt. Arbeitsgemeinschaften finden an Freitagen vor den Ferien nicht statt. Die Chor-AG entfällt also am 04.04.2024. Der erste Schultag nach den Osterferien ist Dienstag, der 22.April 2025, wie gewohnt ab 8:00Uhr.
• Am Montag, 28.April ist schulfrei (Studientag)
• Am Donnerstag, 01.Mai 2025 ist schulfrei (Feiertag)

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Liebe Grüße

Uwe Simon und Kerstin Knössl

 2025-03 Elternbrief.pdf


Zurück zur Übersicht


E-Mail
Anruf